Geschichte

Der Volleyballclub Nidau wurde 1976 gegründet. Seit vier Jahrzehnten wird in der altehrwürdigen Beundenhalle Volleyball auf regionalem sowie nationalem Niveau geboten. Die Geschichte beinhaltet fast alles: Nati B, 1. Liga, Aufstieg, Abstieg, Übernahme, Mannschaftsrückzug etc. Hier eine Auflistung der Erfolge, Misserfolge und Errungenschaften unseres Vereins.

2021
Apr 22

2021

Nidau Volley hat den Prix Benevolley CLUB DES JAHRES 2020 von SwissVolley gewonnen!

2020
Okt 01

Abbruch der Saison

Die Saison wurde aufgrund von Covid-19 angehalten und schlussendlich abgebrochen.

Jan 01

2020

Junioren U23 – 13. Rang Nachwuchs-Schweizermeisterschaften
Herren 1. Liga – 4. Rang

Aufstieg Damen 2.Liga in die 1.Liga

2019
Jan 01

2019

Aufstieg Damen 3.Liga in 2. Liga
Aufstieg Damen 4. Liga in 3. Liga
Junioren U23 9. Rang Nachwuchs-Schweizermeisterschaften
Herren 1. Liga – 7. Rang
Regiocup: Herren 2. Rang (H2La), MVP Micha Vogt
weitere Teams: D2L, D5L, DU23, H2La, H2Lb, H3L, H3L-U23
Ruedi Bühler tritt nach 16 Jahren aus seinem Amt als Präsident zurück. Luca Gyger wird als Nachfolger gewählt.

2018
Jan 23

2018

Junioren U23 – 9. Rang Nachwuchs-Schweizermeisterschaften
Junioren U23 – Regionalmeister
Herren 1. Liga – 6. Rang
Regiocup: Damen 3. Rang, Herren 1. (H2Lb) 3. Rang (H2La), MVP Andreas Gut
Regioteams: D2L, D3L, D4L, D5L, DU23, H2La, H2Lb, H3L, H3L-U23

2017
Jan 01

2016/2017

Junioren U23: RANG 9 Nachwuchs Schweizermeisterschaften
Herren 2. Liga B: 2. Rang + Regionalmeister SVRJS
Regionalcup: Herren 2. (H2Lb) und 3. Rang (H2La)
Herren 1. Liga: 7. Schlussrang
Regio-Teams: D2L, D3La, D3Lb, D4L-U23, D5L H2La, H2Lb, H3L, H3L-U23

2016
Jan 01

2015/16

Regionalcup: Herren 1.Rang (MVP: David Brebta)
Junioren U23, Regionalmeister und Qualifikation Inter A 1.Phase
Damen 4. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in die 3. Liga
Herren 1. Liga, 5. Schlussrang
weitere Teams: Damen 2L, 3L, 5L / Herren 2La, 2Lb, 3L

2015
Jan 01

2014/15

Regionalcup: Damen 1. Rang, Herren Nidau A 2. Rang, Nidau B 3. Rang
Herren 1L: 4. Schlussrang
Junioren U23: Regionalmeister / Inter Top 18
Junioren U19: Regionalmeister / SM Rang 12
Swiss Cup – Damen 4. Runde
weitere Teams: Damen 3L, 4L / Juniorinnen U23, U19 / Herren 2LA, 2LB, 3L

2014
Jan 01

2013/14

Damen 2L: Regionalmeister (Aufstiegspool Rang 3)
Damen 5L: Regionalmeister = Aufstieg in 4. Liga
Herren 1L: 6. Schlussrang
Herren Junioren U23: Regionalmeister / 12. Rang Inter A CH-Meisterschaft
Regionalcup: Damen 1. Rang, Herren 2. + 4. Rang
weitere Teams: Damen 3L / Juniorinnen U19 / Herren 2LA, 2LB, 3L

2013
Jan 01

2012/13

Herren 1. Liga: 6. Schlussrang
Damen 1. Liga: 10. Schlussrang = Abstieg in 2. Liga
Herren Junioren U23: Regionalmeister / 12. Rang Inter A CH-Meisterschaft
Regiocup – Herren 2. Rang, Damen 3. Rang
weitere Teams: Damen 3L, 4L / Juniorinnen U19 / Herren 2LA, 2LB, 3L

2012
Jan 01

2011/12

Herren 1. Liga, 3. Schlussrang
Damen 2. Liga, Regionalmeister + Aufstieg in 1. Liga
Junioren U23, Regionalmeister + Qualifikation 2. Phase Inter A
Regiocup – Herren 1. Rang, Damen 2. Rang
weitere Teams: Herren 2La, 2Lb, 3L / Damen 3L / Juniorinnen U19

2011
Jan 01

2010/11

Herren 1. Liga, 7. Schlussrang
Herren 3. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in 2. Liga
Junioren U22, 2. Rang, Qualifikation für 1. Phase Inter A
Regio-Cup – Damen 2. Rang
weitere Teams: Herren 2L / Damen 2L, 3L

2010
Jan 01

2009/10

Herren 2. Liga A, Regionalmeister = Aufstieg in 1. Liga
Junioren U21, 2. Schlussrang regional
Regio-Cup – Herren 1. und 2. Rang, Damen 2. Rang
weitere Teams: Herren 2Lb, 3L / Damen 2L, 3L

2009
Jan 18

2008/09

Damen 4. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in die 3.Liga
Herren 2. Liga A, 2. Schlussrang
Damen 2. Liga, 3. Schlussrang
Junioren U21, 3. Schlussrang regional
Regio-Cup – Damen 1. Rang, Herren 2. Rang
weitere Teams: Herren 2Lb, 3L

2008
Jan 18

2007/08

Junioren U21, Regionalmeister / Inter A 2.Phase
Regiocup – Herren 2. und 4. Rang
Herren 2.Liga, 2 Schlussrang
weitere Teams: Herren 3L / Damen 2L

2007
Jan 01

2006/07

Übernahme TM Tilia (2. Liga)
Teams: Herren 2L, 3L / Damen 2L

2006
Jan 01

2005/06

unioren U19, 2. Schlussrang regional
weitere Teams: Herren 2L, 3L / Damen 2L / Juniorinnen U18

2005
Jan 01

2004/05

Junioren U19, Regionalmeister
Herren 2. Liga, 2. Schlussrang
weitere Teams: Herren 3L / Damen 2L / Juniorinnen U21, U19

2004
Jan 18

2003/04

Damen 2. Liga, Regionalmeister
->Teilnahme an Aufstiegsspielen von Swiss Volley verweigert – Altlasten NLB-Rückzug)
Regio-Cup: Damen 1. Rang

2002
Jan 18

2001/02

Damen 1. Liga, 10. Schlussrang = Abstieg in 2. Liga
Herren 1. Liga, 9. Schlussrang = Abstieg in 2. Liga

2001
Jan 01

2000/01

Herren NLB, 1. Rang Abstiegsrunde
Spieler: Martin Laciga (SUI), Greg Proctor (CAN)
Trainer: Philippe Saxer
Rückzug Team Ende Saison wegen Spielermangel
Damen 2. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in 1. Liga
Herren 2. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in 1. Liga

2000
Jan 01

1999/2000

Herren NLB, 2. Rang Abstiegsrunde
Spieler: Sean Scott (USA), Christian Willi
Trainer: Philippe Saxer

1999
Jan 01

1998/99

Herren NLB, 4. Schlussrang
Spieler: Paul Laciga (SUI)
Trainer: Dieter Reinhard
Junioren U19, Regionalmeister

1998
Jan 01

1997/98

1. Saison mit neuem Namen – VBC NIDAU
Herren 1. Liga – Meister = erstmaliger Aufstieg in NLB!!
Trainer: Dieter Reinhard
Herren 3. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in 2. Liga
Damen 4. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in 3. Liga

1997
Jan 01

1996/97

Herren 1. Liga-Meister = 4. Rang Aufstiegsturnier = Nichtaufstieg!

1996
Jan 01

1995/96

Damen 1. Liga
Herren 1. Liga, 2. Schlussrang

1995
Jan 01

1994/95

Damen 2. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in 1. Liga
Herren 2. Liga, Regionalmeister = Aufstieg in 1. Liga
Damen 5. Liga, Regionameister = Aufsteig in 4. Liga

1994
Jan 01

1993/94

2-maliger Regionalmeister Mini

1990
Jan 01

1982-1990

8-maliger Regionalmeister Juniorinnen und Junioren

1982
Jan 01

1981/82

Herren Aufstieg in 1. Liga
Junioren U21, 2. Rang CH-Meisterschaften

1976
Jan 01

1975/76

1. Volleyballsaison SATUS-NIDAU Volleyball

KONTAKTIERE UNS